2019

1.Hr. Deutscher Meister 2019
Zum dritten Mal gewinnen die Rockets die Meisterschaft.
In 2019 gegen Kaarst im dritten Spiel (auswärts) mit 10:12.
2019

1. Hr. Europapokalsieger der Meister
Zum dritten Mal gewinnen die Rockets diesen höchsten Titel.
Marcel Brand wurde ins Allstar-Team gewählt.

1. Hr. Europapokalsieger der Cupsieger, Europacupsieger der Meister
Dominik Luft und Fabian Lenz und Marcel Brandt wurden ins Allstar-Team gewählt.
Fabian Lenz Top-Scorer des Turniers.

1.Hr. Deutscher Pokalsieger,
1.Hr. Europapokalsieger der Cupsieger,
2. Hr.: Aufstieg in die 2. Bundesliga,
A. Scholz Top-Scorer der Schüler
Zum vierten Mal in Folge gewinnen die Rockets diesen Titel
Marcel Brandt und Fabian Lenz wurden ins Allstar-Team gewählt.
Dominik Luft bester Spieler des Turniers, Fabian Lenz zweiter und Marcel Brandt dritter.

1.Hr. Europapokalsieger der Cupsieger, 1.Hr. Deutscher Vize-Pokalsieger

Deutscher Meister,
Deutscher Pokalsieger,
Europapokalsieger der Cupsieger,
Europapokalsieger der Champions

Europapokal der Cupsieger,
Deutscher Meister,
Deutscher Vize-Pokalsieger

Deutscher Pokalsieger

Eine Eishockey-Mannschaft (Hobby-Liga) sowie ein Cheerleader-Team werden gegründet

Deutscher Pokalsieger

Europapokalsieger der Champions,
Qualifikaion zur eingleisigen 1. Bundesliga,
"Mannschaft des Jahres" der Essener Sportlerwahl

Sieger internat. Ruhr-Cup,
Größter Inline-Skater-Hockey Verein Europas (über 400 Mitgliedern, 15 Teams)
2.Hr. Regionalligameister
2.Hr. Sieger Seidenspinner-Cup
T. Koziol Junioren-Europameister
Junioren Europacup-Sieger,
2.Hr. Regionalligameister,
1.Hr. Playoffs-Viertefinale
3.Hr. Sieger Landesliga-Pokal

Trennung von den Moskitos,
Ausrichtung Europacup Junioren, Junioren belgenen Platz 3,
Junioren Deutsche Meister,
Erreichen des Playoff-Halbfinales,...
B. Hüsken Bester Juniorenspieler

Erreichen des Playoff Halbfinales,
Vizepokalsieger,
Ch. Sohlmann wird Bundesliga-Topscorer,
2. Hr. Regionalliga Vizemeister

Ausrichtung Herren Europacup und Jugend-Europacup am Westbahnhof,
Jugend Platz 3 beim Europacup

Eröffnung Rollsporterena Essen,
Jugend Deutsche Meister und Pokalsieger,
L. Wegner Nachwuchsspieler des Jahres

Frauen Vize-Europacup-Sieger,
Junioren steigen in die Bundesliga auf,
2.Hr. Regionalligameister,
1. Hr. erreichen Playoofs-Halbfinale,
T. Böttcher spielt Abschiedsspiel

Freuen Europacupsieger,
Schüler Platz 3 Europacup,
Bambinis Vizemeister und Vizepokalsieger

Schüler Deutscher Vizemeister,
L. Langer Schülerspieler des Jahres,...
A. Pfaff und Ph. Janßen werden Junioren Nationalspieler
Eishockey-Crack Martin Sychra beginnt zweijähriges Gastspiel,
Gastspieler Eric Legros lockt 500 Fans

Verteidiger A. Schelewski wird Bundesliga Topscorer,
Sieger Ruhr-Cup,
P. Scheiff wird Junioren Nationalspieler

D. Kappestein wird Junioren-Europameister,
S. und A. Schelewski werden Europameister

Mit fast 300 Mitgliedern der Mitgliederstärkster Skaterhockey-Verein Europas,
Erneute Teilnahme Rosenmontagszug

4. Herren wird Meister der Regionalliga West,
5 Herrenteams werden für den Spielbetrieb gemeldet,
Mitgliederzahl wächst auf 230 an,
Sieger Ruhr-Cup
Finale gegen die Eishockey-Profis der Moskitos Essen.

2.Hr.: Regionalligameister und Aufstieg in die 2. Bundesliga,
Erstmalig 4 Herrenteams im Spielbetrieb
A. Schmitt und Ch. Januszewski werden Junioren-Europameister

1.Hr. Aufstieg in die 1. Bundesliga,
Junioren Zweitligameister, Aufstieg in die Jugend-Bundesliga,
Fusion mit Moskitos Essen als eigene Abteilung,
120 Mitglieder

Erreichen des Pokal-Halbfinals,
Aufstieg in die Westdeutsche Oberliga

1. Platz Rheinland-Liga,
Gewinn Fairness-Pokals in Lugano,
Rosenmontagszug mit eigenem Wagen

Turnier-Sieg Schängel-Cup Koblenz,
1.Hr. steigen in die Rheinlandliga ab,
Verein hat erstmalig 80 Mitglieder

Gründung Damen-Team,
Damen-Team wird Vizemeister

Niederrheinmeister,
T. Böttcher bester FSH-Scorer

Jugend: NRW-Meister,
1.Hr.: Abstieg in Niederrheinliga

Gründung Jugendmannschaft,
Turnier-Sieger in Köln und London
Ausrichtung 1. Ruhrcup
